Was lange währt, wird endlich … Buch 🙂 Beyond (Multi-) Media Multimediaformen erklärt: Von Panoramabildern über 3D bis zu den immersiven Welten des Metaversums X.Media Press bei Springer Vieweg Softcover (Published: 13 August 2025): ISBN978-3-658-48566-5 eBook (Published: 12 August 2025): ISBN978-3-658-48567-2 Überall und zu jeder Zeit, ob erwünscht oder nicht, sind wir das Ziel medialer […]
Was für ein Wort! Aber passend für das, was den Besucher dieser Seite erwartet: Einerseits ein Blog, in dem (in loser Folge) aktuelle Dinge aus dem großen Bereich von Multimedia und Metaversum vorgestellt und diskutiert werden. Andererseits auch ein Glossary zu wichtigen Begriffen rund um den großen Bereich Metaversum und Multimedia. Zusammen also ein Blossary […]
Adversarial Training bezeichnet eine Methode des maschinellen Lernens, bei der ein Modell gezielt mit sogenannten adversarialen Beispielen trainiert wird, also mit Eingabedaten, die durch minimale, für den Menschen kaum wahrnehmbare Perturbationen verändert wurden, um das Modell zu falschen Vorhersagen zu verleiten. Ziel dieses Verfahrens ist es, die Robustheit des Modells gegenüber solchen gezielten Angriffsversuchen zu […]
Adaptive Control of Thought – Rational (ACT-R) und SOAR sind zwei prominente kognitive Architekturen, die als theoretische und computergestützte Modelle zur Simulation menschlicher Kognition dienen. ACT-R basiert auf einer modularen Struktur, die kognitive Prozesse durch die Interaktion deklarativen und prozeduralen Wissens beschreibt, wobei Lernen durch Erfahrungen in Form von Produktionsregeln erfolgt. Es orientiert sich stark […]
Die Agent Communication Language (ACL)ist eine formalisierte Sprache, die für die Kommunikation zwischen autonomen Softwareagenten in Multi-Agenten-Systemen entwickelt wurde. Sie definiert ein standardisiertes Vokabular sowie eine Menge von Kommunikationsakten, sogenannten „Performatives“, mit denen Agenten Informationen austauschen, Anfragen stellen, Vorschläge unterbreiten oder Aktionen koordinieren können. Im Gegensatz zu rein technischen Protokollen basiert ACL auf Konzepten der […]
Ji-Ah genoss das ausgiebige Frühstück, wie immer in zivil. Der Tag hatte schließlich gerade erst begonnen. Sie scrollte durch die Schlagzeilen des Tages, als eine Überschrift sie innehalten ließ: „Ray Kurzweil prognostiziert erneut: Superintelligenz bis 2029 möglich.“ Ein Schauer lief ihr über den Rücken. „2029… das ist bald!“, dachte sie, „Zu bald!“ Die Worte brannten […]